Sterbebegleitung in der Corona Pandemie
Der Bergedorfer Hospizdienst e.V. mit seinen über 40 aktiven ehrenamtlichen Sterbe -und Trauerbegleiter*innen kann anders als beim ersten Lockdown im Frühjahr jetzt wieder in Pflegeeinrichtungen sowie in der Häuslichkeit sterbende und schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen begleiten.
Damit unsere Ehrenamtlichen*innen alle nötigen Hygiene-Regeln einhalten können, benötigten wir unter anderem FFP2 - Masken und noch einiges mehr.
Dank einer großzügigen Spende der Stiftung "Haus im Park" konnten wir für alle ehrenamtlichen Sterbe – und Trauerbegleiter*innen eine Rundum-Sorglos-Hygienetasche anschaffen.
In dieser befinden sich Hände- und Flächendesinfektion, FFP2 Masken, Handcreme, Hustenbonbons und ein kleiner Schutzengel.
Unser herzlicher Dank geht an die Stiftung "Haus im Park" für diese wertvolle Unterstützung.
Über die Rundum-Sorglos-Hygienetasche haben sich unsere ehrenamtlichen Begleiter*innen sehr gefreut.
Eine besondere Zeit bedarf einer besonderen Maßnahme.
Die Infinitas-Kay-Stiftung plant – gemeinsam mit den Bürgern in Bergedorf – den Bau
eines Hospizes in Hamburg-Bergedorf.
Unser Hospizdienst ist in die Planung einbezogen und unterstützt dieses Projekt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hospiz-im-park.de
Wir sind 24 Stunden für Sie zu erreichen: 040 72 10 66 72 | kontakt@hospizdienst-bergedorf.de